Dogs 4 Adoption

from stray to stay

Amica – die kleine beste Freundin mit grosser Geschichte

 

Der Name ist Programm: Amica – das bedeutet "Freundin" auf Italienisch. Und wer sie kennt, weiss: Diese kleine Hundedame ist nicht einfach nur eine Freundin, sie ist eine Vertraute, Seelengefährtin, Warmherzigkeitsrakete.
Und genetisch? Ein Feuerwerk aus vier Ecken der Hundewelt.

Ein Hauch von Hütehund trifft Lockenpower

Vier Urgrosseltern mit Charakter haben ihre Spuren in Amicas DNA hinterlassen:

‍    •    Deutscher Schäferhund – für den wachsamen Blick

‍    •    Weisser Schweizer Schäferhund – für die Eleganz im Schneeanzug

‍    •    Zwergpudel – für den Intellekt mit Locken

‍    •    Laika – für die Abenteuerlust aus dem hohen Norden

Jede dieser Rassen ist mit je 12,5 % vertreten – also gerade genug, um Amica diese besondere Mischung aus Cleverness, Charme und Charakter zu verleihen.

Der Rest? Ein genetischer Überraschungskorb

Die anderen Urgrosseltern haben ihr Erbgut so fein durchgerührt, dass das Labor nur noch spekulieren konnte. Heraus kam eine kleine Liste an Verdachtsmomenten – wissenschaftlich nicht eindeutig, aber definitiv unterhaltsam:

‍    •    Lagotto Romagnolo – Trüffelsucher mit Locken

‍    •    English Setter – die britische Jagdlegende mit Stil

‍    •    Russischer Laufhund – schnell, schlau, schön

‍    •    Mudi – der ungarische Wirbelwind

‍    •    Affenpinscher – frech, wild, wunderbar

Ob diese Ahn*innen nun wirklich in Amica stecken oder nicht – der Gedanke allein bringt ein Schmunzeln ins Gesicht.

Klein, klug, konsequent

Amica stammt ursprünglich aus der Ukraine. Trotz ihrer zarten Erscheinung bringt sie eine beachtliche Portion Jagdtrieb, schnelles Auffassungsvermögen und sanfte Zielstrebigkeit mit.
Sie ist nicht laut, nicht aufdringlich, aber stets präsent – und sie merkt sich alles. Immer. Sofort.

Ihre Familie nennt sie liebevoll „unsere kleine Trulla“ – ein Titel, der ihr genauso gut steht wie ihr weiches Fell oder ihr wacher Blick.

Quelle DNA-Test: Canix