Dogs 4 Adoption
from stray to stay
In der Schweiz gilt Chip-Pflicht. Wird ein Hund bei der Gemeinde angemeldet, bekommt der Halter eine Amicus-ID und der Hund ist in unserer NATIONALEN Datenbank registriert.
Das ist vor allem dann sehr hilfreich, wenn Wuffi auf Wanderschaft geht und den Heimweg nicht mehr findet. Anhand der Chipnummer wird der Halter in der Amicus-Datenbank gefunden und Herrchens oder Frauchens Liebling kommt wieder heim.
Dass es essentiell ist, diese Daten aktuell zu halten, ist selbstredend.
Wer nun aber häufiger reist, tut gut daran, seinen tierischen Freund ebenfalls bei Tasso anzumelden. Denn wird zum Beispiel meine Amica in Deutschland oder Holland gefunden und die Polizei oder ein Tierheim liest ihre ukrainische Chipnummer aus, werden die wenigsten bei Amicus Schweiz nach dieser Chipnummer suchen. Viel wahrscheinlicher wird bei Tasso gesucht werden.
Tasso ist die europaweit umfangreichste Datenbank mit heute ca. 6,2 Millionen registrierten Haustieren. Tasso gibt es seit 40 Jahren.
Die Registrierung ist kostenlos. Ohne die Registrierung in wenigstens einem Haustierregister hilft der Transponder im Ernstfall nicht weiter.
Wir empfehlen deshalb, die kostenlose Registrierung unserer Lieblinge bei der umfangreichsten Datenbank Europas: TASSO
Und wer nicht darauf warten will, dass sein Liebling von Fremden gefunden wird, gibt ihm einen Tracker und weiss selber jederzeit wo er ist: Tractive Tracker.
Better safe than sorry.